- ausgeträumt
- aus·ge·träumt Adj; meist in ein Traum ist ausgeträumt jemand hat die Hoffnung auf etwas verloren
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
austräumen — aus||träu|men 〈V. tr.; hat〉 einen Traum austräumen 1. zu Ende träumen 2. 〈fig.〉 eine Illusion aufgeben ● dieser Traum ist ausgeträumt dieser Wunsch wird sich nicht mehr erfüllen * * * aus|träu|men <sw. V.; hat: zu Ende träumen: hast du… … Universal-Lexikon
Traum — [trau̮m], der; [e]s, Träume [ trɔy̮mə]: 1. während des Schlafens auftretende Vorstellungen und Bilder: ein schöner, schrecklicher Traum; einen Traum haben, deuten; jmdm. einen Traum erzählen; etwas im Traum erleben, sehen. Zus.: Angsttraum. 2.… … Universal-Lexikon
Anne Abernathy — (* 12. April 1953 auf Saint Thomas, Amerikanische Jungferninseln) ist eine Rennrodlerin von den US Jungferninseln. Sie ist die älteste Sportlerin, die jemals an Olympischen Winterspielen teilgenommen hat und wurde dafür in das Guinness Buch der… … Deutsch Wikipedia
Charles Bukowski — (links) 1990 zusammen mit Freunden Henry Charles Bukowski jr. (* 16. August 1920 in Andernach als Heinrich Karl Bukowski; † 9. März 1994 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Dichter und Schriftsteller polnisch deutscher Abstammung. Er… … Deutsch Wikipedia
Henry Chinaski — Charles Bukowski (links) 1990 zusammen mit Freunden Henry Charles Bukowski jr. (* 16. August 1920 in Andernach als Heinrich Karl Bukowski; † 9. März 1994 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Dichter und Schriftsteller polnisch deutscher… … Deutsch Wikipedia
Voitsberg — Infobox Town AT name=Voitsberg name local= image coa = state = Styria regbzk = district =Voitsberg population =10074 population as of = 01.01.2001 population ref = pop dens =353.1 inhabitants area = 28.53 elevation = 394 lat deg=47 lat min=02 lat … Wikipedia
Abu Laban — Ahmad Abu Laban (* 1946 in Jaffa, Palästina; † 1. Februar 2007 in Kopenhagen, Dänemark) war ein führender dänischer Imam, der durch seine umstrittene Rolle im Streit um die Mohammed Karikaturen international bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Ahmad Abu Laban — (* 1946 in Jaffa, Palästina; † 1. Februar 2007 in Kopenhagen, Dänemark) war ein führender dänischer Imam, der durch seine umstrittene Rolle im Streit um die Mohammed Karikaturen international bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Brigitte Blobel — (* 21. November 1942 in Hamburg) ist eine freie deutsche Journalistin und Schriftstellerin. Sie wuchs in Hamburg auf, studierte Theaterwissenschaften und Politik und arbeitete in Frankfurt am Main als Redakteurin für Associated Press. Brigitte… … Deutsch Wikipedia
Darmstädter Wort — Das Darmstädter Wort zum politischen Weg unseres Volkes war ein evangelisches Bekenntnis zur historischen Mitverantwortung der Deutschen Evangelischen Kirche für den Nationalsozialismus. Es folgerte aus dem christlichen Glauben an Gottes… … Deutsch Wikipedia